...nichts los ist? Bei uns ist immer was los... wobei: unser Jahresteam ist wo auch immer, zuhause, beim Skifahren, beim Schlittschuhlaufen, ...ich weiß nicht, wo die einzelnen sind, aber sie sind jedenfalls im Urlaub.
Aber zu tun gibt es immer etwas: der Winter bestimmt meinen Alltag, das bedeutet, dass die Zugangswege nach Stahlhofen frei sein müssen, und da es zurzeit keinen Hausmeister gibt, gehört das zu meinen Aufgaben. Immer wieder gibt es noch Verkündigungsdienste, und wenn ich dann zuhause bin, machen wir das, was viele andere auch über die Tage tun, Geschenke auspacken, Garage aufräumen (morgen ist bei uns Sperrmüll), ein alter Hasenstall geht mit, Hefezopf backen und Bibel lesen. Und das nicht weil es die Arbeit erfordert, sondern weil ich in Kontakt mit Jesus bleiben will.
Übrigens: Kommentare und Fragen sind willkommen und ich lade ein, darauf zu reagieren. Jesus Christus ist Gottes Sohn - und weil Gottes Sohn auch Mensch geworden ist, ist Er auch ein direkter Nachkomme Adams.
Mit Adam und Eva hat Gott die Zeit mit der Menschheit eingeleitet, mit Jesus Christus hat Gott uns Menschen nach einer 4000 Jahre langen Vorbereitung die Möglichkeit gegeben, die gebrochene Beziehung mit Ihm zu erneuern. Dazu muss man auch die ersten 3 Kapitel im 1. Buch Mose lesen (auch Genesis genannt). Außerdem das 12. Kapitel und das Kapitel 50. Dann versteht man den Zusammenhang zum Lukas-Evangelium etwas besser. Noch Fragen? Habe ich auch, aber: dafür ist ja jetzt Raum und auch Raum für diejenigen, die sich berufen fühlen, Antworten zu geben.
Ich freue mich auf Deine und Eure Reaktionen.